Gitarre: Notenlesen lernen – finde endlich den Einstieg
Das Thema Notenlesen und nach Noten zu spielen ist für viele Gitarristen ein rotes Tuch. Das hat gute Gründe. Meist mangelt es aber nur an passendem Einstiegsmaterial.
Das Thema Notenlesen und nach Noten zu spielen ist für viele Gitarristen ein rotes Tuch. Das hat gute Gründe. Meist mangelt es aber nur an passendem Einstiegsmaterial.
Måneskin bieten soliden italienischen Rock und verwirren nicht nur durch ihr hohes musikalisches Niveau, sondern auch durch eine geschlechtsfluide Ästhetik, die extra provokant und verrucht ausgelebt wird.
Die deutsche Musikbranche zeigt sich auch 2025 in guter Verfassung – zumindest, wenn man auf die Zahlen der ersten Jahreshälfte blickt. Laut dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) konnte der Markt für Musikaufnahmen von Januar bis...
Online Bandmitglieder oder Musiker zum Jammen finden – heute kein Problem. Wir stellen die bekanntesten Plattformen vor. Doch wie war das eigentlich früher: Wie fand man seine Bandkollegen?
Streaming statt CD und co. – das ist längst die Realität im Musikgeschäft. Plattformen wie Spotify dominieren den Markt und haben das Musikhören revolutioniert. Doch das neue Bezahlmodell des Streamingriesen sorgt in der Musikbranche...
Dreckige, rohe Gitarrenriffs, fernab von virtuosen Solis und melodischen Strukturen dazu raue, kratzige Stimmen und trockene Drums wühlten die Rockwelt Anfang der 90er ordentlich auf. „Smells Like Teen Spirit“ war der Sound einer ganzen...
Wenn ein Hit viral geht – ist er nicht immer neu. So auch bei Pietro Basiles Durchstarter „Gianna“. Erfahrt hier mehr!
Marcus King wurde erst 1996 geboren, spielt den Blues und Country aber wie ein Urgestein. Seine Stimme klang schon mit Anfang 20 nach Jahrzehnten an Lebenserfahrung voller Tiefschläge, Katastrophen und Unmengen Whiskey.
Zugegeben der Titel ist etwas provokant, und auch nur ein Zitat. Denn vieler User beschweren sich bereits über die „Matschepampe“, die spotify und andere Musikstreaming-Plattformen aktuell überschwemmt.
Dieser Frage ging im letzten Jahr das Institut für Demoskopie Allensbach nach und kam zu dem Ergebnis: „Ja, schon!“ Lest hier mehr…